UNSER HÄS
Maske (seit 1994, vorher schwarzes Gesicht)
aus Lindenholz mit langem blondem Haar
• Rotes Halstuch weiß geblümelt
• Weißes T-Shirt oder Sweat-Shirt
• Schwarze Jacke
• Schwarzer Rock
• Rote Schürze, weiß geblümelt
• Lange, weiße Spitzenunterhose
• Schwarz-rote Ringelsocken
• Strohschuhe
• Reisigbesen (Besenstiel aus Korkenzieherbaum)
• Weißes T-Shirt oder Sweat-Shirt
• Schwarze Jacke
• Schwarzer Rock
• Rote Schürze, weiß geblümelt
• Lange, weiße Spitzenunterhose
• Schwarz-rote Ringelsocken
• Strohschuhe
• Reisigbesen (Besenstiel aus Korkenzieherbaum)
HEXENSONG
Refrain:
Mir fäge un mir putze und schlage eu mol zua,
no het des fir e Johr eu wieder sinni Roah.
Strophe 1:
Als Bergemer Hexe kummä mir wea jedes Johr dohär,
un winsche daß doch immer a so ne Fasnet wär.
Mir mache Quatsch mit viel Klamäu un manche regt sich uff,
trotz viel Kritik und Bla, Bla, Bla, mir mache eine druff.
Jetzt wämmer eich vuzelle was alles isch passiert, sie häns nit anderscht welle, s´wird gsunge, s´isch notiert.
Refrain:
Mir fäge un mir putze und schlage eu mol zua,
no het des fir e Johr eu wieder sinni Roah.
Strophe 2:
Jetzt gemmer wea mer kumme sin, mit Hallo und mit Radau,
mir winsche eich noch a scheene Obe,
eiri Hexe vum Finstere Dobel.
Und wenn sich ebber uffkregt het, des isch uns einerlei. An de nächste Fasnet kumme mer trotzdem wieder vubei.